Kategorie: Saskia Kerkhoff
Die Fotografin Saskia Kerkhoff (1962, Amsterdam) ist eine visuelle Denkerin, die, seit sie denken kann, mit Analysen durchs Leben geht. Sie ist fasziniert von der Vielfalt der Menschen und ihrer Gewohnheiten und kommt durch diese Überlegungen immer wieder auf neue Ideen.
Saskia ist immer auf der Suche nach Inspiration und ihre Ideen für freie Arbeiten entstehen aus einem groben, unausgearbeiteten Plan. Sie beginnt einfach mit Modellen und Requisiten zu arbeiten und sieht, was passiert. Dies ist eine sehr befreiende Arbeit und das Gegenteil von Saskias täglicher Arbeit, bei der es in ihrer Fotografie um schnelle Anerkennung und/oder marktfähige Bilder geht.
Beim Erstellen freier Arbeiten ist Saskia eine eigenständige Haltung und Handlung sehr wichtig. Als wäre sie in einem Film, bei dem sie selbst Regie führt und der für einen Moment angehalten wird.
Sie lässt sich von Klischees, Gewohnheiten und Verhaltensweisen inspirieren. Das alles vorzugsweise mit einem
nüchternes niederländisches Augenzwinkern. Saskia wird von allem, was sie sieht, fühlt und erlebt, mit einer großen Liebe zu den Niederlanden beeinflusst.