Kategorie: Petra Meikle de Vlas

Inspiriert von den Gewässern um sie herum schafft Petra Meikle de Vlas in ihrem Küstenstudio, etwa 25 km vom wunderschönen Great Barrier Reef entfernt, Werke aus verschiedenen Medien.

Petra wendet selten konventionelle künstlerische Methoden an und hat Techniken entwickelt, die unterschiedliche Effekte erzeugen, die Riff- und ozeanähnlichen Formationen sehr ähnlich sind. Die Textur ist das freiliegende Riff und die Felsen, flüssige Farbe ist das Wasser, die Sprühflasche ist die Naturgewalt wie Regen, der Föhn ist der Wind, der Schweißbrenner ist die Sonne, die Schwerkraft (die das Brett hin und her kippt) ist die Flut. Petra experimentiert ständig mit verschiedenen Methoden und Werkzeugen und lernt ständig dazu.


Neben Pinseln verwendet sie ihre Hände, Luftpistolen, Sprühflaschen, einen Lötbrenner und die Schwerkraft. Petra arbeitet normalerweise in großen Formaten und „modelliert“ ihre Gemälde, indem sie mit einer Tafel beginnt, auf der sie verschiedene Materialien übereinander legt.

Die Ergebnisse der Anwendung gemischter Medien, bei denen die Chemie zwischen den Pigmenten dynamische Kompositionen erzeugt, da sie sich anziehen und abstoßen, was zu wunderschönen Formationen führt. Jedes Werk kann aus mehreren Schichten bestehen, beginnend mit der ursprünglichen Farbschicht, die vor Ort gegossen wird.


Petra Meikle de Vlas | Ocean Art | Art & Pictures Gallery